Tagung „Kritische Philosophiegeschichte“ Leuphana Universität Lüneburg/ Conference on „Critical History of Philosophy“ 28.-31.10.2021
Die Leuphana Universität Lüneburg hält von 28. 10. – 31. 10. 2021 eine spannende Tagung (und Workshop) zur „Kritischen Philosophiegeschichte“ ab. In der hochkarätig besetzten Konferenz diskutieren internationale Gäste über die Frage, was Geschichte mit Philosophie macht. Aus Wien nimmt Dr. Antonia Birnbaum teil.
Leuphana University of Lüneburg will hold an exciting conference on „Critical History of Philosophy“ from 10/28 – 10/31/2021. At the high-profile conference, international guests will discuss the question of what history does to philosophy. From Vienna, Dr. Antonia Birnbaum will participate.
Ein Einblick in das Programm/ An insight into the program:
Tove Soiland
Die verworfenen Negativität und das weibliche Subjekt. Eine feministische Wendung der der Lacanschen Psychoanalyse
Samo Tomšič
Kritik der epistemischen Ökonomie (ein Umriss)
Frank Ruda
Wundergeschichte
Antonia Birnbaum
Was kann der profane Zorn? „Zur Kritik der Gewalt“
Monika Kirloskar-Steinbach
Kritische Philosophiegeschichtsschreibung und gesellschaftliche Situiertheit
Katja Diefenbach
Jenseits von Eigentum und Freiheit: Dekonstruktion kolonialkapitalistischer Gründungsnarrative
Roberto Nigro
Was heißt es ein Nietzeanischer Kommunist zu werden? 4 Erzählungen.