Philosophie Lehrveranstaltungen
Seminare und Vorlesungen im Wintersemester 2025/26 und Sommersemster 2026:
Seminare und Vorlesungen im Wintersemester 2025/26 und Sommersemster 2026:
Universität für angewandte Kunst Wien, SR 21 Der Besuch ist möglich; für Studierende der Angewandte ist eine Teilnahme im Rahmen der Lehrveranstaltung möglich. Programm siehe unten; die Beiträge werden in Deutsch, Englisch und Französisch gehalten/ Texte français ci-dessous Programm Download: Was ist Kapitalismus? Ein schauerlicher, universeller Alptraum, ein krisenhaftes System der Verwertung, das strukturell seine eigenen Grenzen durch ihre Reproduktion erweitert, und so unablässig auf alle Vorgänge, sowohl menschliche wie nicht-menschliche übergreift, ein Feind, den es zu identifizieren gilt? Von…
Dienstag, 17. Juni 2025 – 18.00 UhrUniversität für angewandte Kunst Wien Mensa-Gästebereich, Ferstel-Trakt, EG,Oskar-Kokoschka-Platz 21010 Wien Antonia Birnbaum im Gespräch mit Alexander Garcia Düttmann und Helmut Draxler, Moderation: Philipp Nolz Seit der Zeit, als Don Quijote tapfer gegen die Mühlen anritt, hat sich der Mut vom Heldentum gelöst. Unsere Ära ist eine postheroische; schon lange opfern wir unser Leben nicht mehr einem höheren Ideal. Heutige Aufrufe, eine vermeintlich homogene Gesellschaft wiederherzustellen, entstammen immer nur dem unaufhörlichen Gemurmel der globalen Gerüchtemaschinen….